Passend zu den Themen unseres Schulentwicklungsplanes „Nachhaltigkeit und Klimaschutz in der Region“ wurde das Abfallprojekt in allen neun Klassen unserer Schule durchgeführt. Das Trennen von Abfallartikeln wurde sehr anschaulich aufbereitet und die Schüler/innen hatten die Möglichkeit aktiv mitzuarbeiten.
Das Interesse bei unseren Kindern war groß, aber das Thema Müll und Mülltrennung betrifft uns alle! Uns liegt die Umwelt natürlich am Herzen und wir werden in den nächsten Jahren intensiv in diese Richtung weiterarbeiten, mit dem Ziel gemeinsam mit unseren Schüler/innen ein noch besseres Bewusstsein zu entwickeln.
Vielen Dank an Fr. Fuchsbichler für ihr Engagement, die gute Vorbereitung des Projektes und die altersgerechte Umsetzung mit unseren Jugendlichen.
Unser Dank gilt aber auch dem Abfallwirtschaftsverband Mürzverband für die Unterstützung.
Ausblick auf das nächste Schuljahr: Nachhaltige Ernährung und Lebensmittelverschwendung werden unsere neuen Schwerpunkte sein.