Kurz vor den Semesterferien fand der Berufsorientierungsworkshop „Jobs aus der Box – Berufswelten begreifen“ für die 3. Klassen statt. Hier wurden folgende Berufsfelder vorgestellt: Bau – Dienstleistung – Elektro – Handel/E-Commerce – Holz – Metall – Pflege und Tourismus
In Modul 1 durchliefen die Kinder in Kleingruppen einen Stationenbetrieb, bei dem sie praktische Übungen (z.B. ein Minihaus bauen, einen Tisch decken oder ein Verkaufsgespräch führen) aus den Boxen machten und so einen kleinen Einblick in die Berufsbranchen bekommen sollten.
In Modul 2 kam es zu Begegnungen mit den Firmen um die Verknüpfung der Boxen mit der „echten“ Arbeitswelt herzustellen. Dabei konnten die vertretenen Firmen ihr Unternehmen präsentieren und relevante Informationen zu Berufsbildern, Bewerbung und Schnuppertagen geben. Auch hier durften die Schüler:innen viele praktische Aufgaben durchführen.
Dieses kostenlose Angebot Projekt wurde vom BFB (BerufsFindungsBegleitung) in Zusammenarbeit mit der Schule unter der Leitung von Frau Aldrian organisiert und durchgeführt. Wir bedanken uns auch bei den teilnehmen Firmen (Breitenfeld Edelstahl AG, Care Berufe, RHI Magnesita Veitsch und Porr Bau GmbH) recht herzlich.
Mit den Boxen konnten die Kinder erste, wichtige Schritte in Richtung Arbeitswelt machen und Berufsorientierung praktisch erleben. Dieser wichtige Impuls soll anregen, um über die eigene Zukunft nachzudenken und Erlebtes zu reflektieren.


















