Zum Inhalt

Einblick in die Berufswelt – Besuch im Ausbildungszentrum Kapfenberg 

Am 23. Jänner 2025 hatten die Schüler*innen der 4. Klassen die Gelegenheit das Ausbildungszentrum Kapfenberg der Voestalpine Böhler Edelstahl zu besuchen. Gemeinsam mit rund 1.000 weiteren interessierten Jugendlichen, Eltern und Lehrkräften konnten sie beim „Tag der offenen Tür 2025“ die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten des Unternehmens kennenlernen. 

Das Ausbildungszentrum Kapfenberg bietet aktuell 12 unterschiedliche Lehrberufe an – darunter Elektrotechnik, Labortechnik, Werkstofftechnik und IT-Betriebstechnik. Unsere Schüler*innen erhielten spannende Einblicke in die moderne Berufsausbildung und durften selbst viele Tätigkeiten ausprobieren. Besonders beeindruckend war die Vorstellung innovativer Technologien wie eines 3D-Druckers, hochpräziser CNC-Maschinen und des Digitalisierungslabors. Ein Highlight des Tages war der Schweißsimulator, an dem einige mutige Schüler*innen ihr Geschick testen konnten. 

Für das leibliche Wohl sorgte eine köstliche Jause, und auch der Bustransfer wurde vom Unternehmen organisiert. Ein herzliches Dankeschön an Voestalpine Böhler Edelstahl für diesen informativen und lehrreichen Vormittag! Unsere Schüler*innen konnten wertvolle Eindrücke für ihre zukünftige Berufswahl sammeln.